Art Transporter bei arttransponder, Berlin (G, K)
Rauminstallation
Zeichnung, Postkarten, Kleidungsstücke
»Aufbau« besteht aus drei Teilen: einer Stange mit Kleidungsstücken die frei vor einer Wand hängt, einer Zeichnung und Postkarten.
Kleidung
Zwei weiße T-Shirts mit schwarzer Schrift. Die Schrift ist ungleichmäßig aufgetragen. Es ist eine Schablonenschrift wie sie zur Kennzeichnung von Transportkisten eingesetzt wird. Der Schriftzug »STAFF« weist auf Arbeitskleidung für die Mitarbeiter hin, die den Aufbau einer Veranstaltung oder Ausstellung durchführen.
Eine Hose aus Plastikplane die bei Bauarbeiten zum Einsatz kommt. Das Gewebe besteht aus sichtbaren Streifen. Normalerweise wird es nicht für Kleidung genommen. Der Hosenschnitt erinnert an Anglerkleidung. In einer aufgenähten Tasche stecken 2 weiße Baumwollhandschuhe.
Zeichnung
Die Zeichnung ist eine Art Konstruktionszeichnung für ein Kleidungsstück (Hose). Sie ist aus hellgrauen DIN A4 Blättern (Recyclingpapier) zusammengefügt. Die Linien sind etwas verschoben. Die Zeichnung ist mit Zahlenangaben in Normschrift versehen. Sie trägt einen Stempel der Textiles Co-Operative Society. Die Zeichnung ist - wie in einer Herstellungssituation - mit Klemmen aufgehängt.
Postkarte
Teil der Installation ist eine Postkarte. Die Postkarte ist auf der Rückseite mit dem Firmennamen »Textiles Co-Operative Society« beschriftet. Das Foto zeigt Männer die ein Stück Material transportfähig machen indem sie es auf dem Boden mit Hand und Fuß zusammenfalten. Die Postkarten können von Besuchern der Ausstellung mitgenommen werden.